Benötigte Unterlagen
Folgend finden Sie eine Auflistung an Unterlagen, die für die Einbürgerung benötigt werden. Mit der Antragsbestätigung werden, falls erforderlich, fehlende Unterlagen nachgefordert.
- tabellarischer Lebenslauf
- Pass (Reiseausweis, Fremdenpass) mit Nachweis der Aufenthaltserlaubnis bzw. Freizügigkeitsbescheinigung und Anmeldebestätigung
- Geburtsurkunde oder andere Identitätsnachweise mit Lichtbild
- Heiratsurkunden und Unterlagen über die Auflösung früherer Ehen
- evtl. Staatsangehörigkeitsausweis des Ehegatten
- Gegebenenfalls Geburtsurkunden der minderjährigen sowie unterhaltsberechtigten volljährigen Kinder
- Sorgerechtsbeschluss oder Vormundsbestallung
- Schulzeugnisse, Integrationsbescheinigung, Deutsch-Zertifikat
- Ausbildungsnachweise, z. B. Urkunden über Berufsabschlüsse
- Versicherungsnachweise der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung oder Nachweis sonstiger Altersvorsorge (z. B. Lebensversicherungsschein)
- Nachweis der gegenwärtigen Erwerbstätigkeit und des Einkommens (Arbeitsvertrag, Gehaltsabrechnung, Gewerbeanmeldung, Gesellschaftervertrag, Handelsregisterauszug, aktueller Einkommensteuerbescheid, Rentenbescheid)
- Nachweis der Erwerbstätigkeit und des Einkommens des Ehegatten
- Nachweis über die Höhe der Miete
- Nachweis(e) über die Erfüllung bestehender Unterhaltsverpflichtungen
- Rentenversicherungsverlauf
- Nachweise der gegenwärtigen Erwerbstätigkeit und des Einkommens von den Eltern, wenn es sich um die Einbürgerung eines Minderjährigen handelt